Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Bürgerverein
Zastler
Logo Bürgerverein Zastler

Geschichte der Gassenbauernhof-Mühle

Gassenbauernhofmühle vor 2010 Die Gassenbauernhofmühle wurde um das Jahr 1770 erbaut und diente als Getreidemühle. Sie war ursprünglich Teil des gegenüberliegenden Gassenbauernhofes, der seinen Namen wahrscheinlich nach den ehemaligen Besitzern – Familie Gassenschmidt – erhielt und taucht schriftlich belegt erstmals in Jahre 1605 auf.

Zum Hof gehörten neben der Getreidemühle noch eine Kapelle und eine Sägemühle, deren Standorte allerdings nicht überliefert sind.
Beim Gassenbauernhof wurde früher also die Wasserkraft des Osterbaches intensiv genutzt, genauso wie bei den anderen Höfen des Zastlertales. Insgesamt gab es früher über ein Dutzend Mühlen im Tal, worauf auch das stilisierte Wasserrad im Ortswappen zurückzuführen ist.

Bleibt die Frage, warum gab es in einem engen Schwarzwaldtal überhaupt Getreidemühlen wie die Gassenbauerhofmühle? Bei den Höfen im Zastlertal war kaum Ackerbau möglich, trotzdem benötigte man Mehl für die Ernährung der Hofbewohner und Hafer für die Pferde, die zum Holzrücken eingesetzt wurden. Das Getreide kam vom „Land draußen“ wie man im Zastler sagt, wenn man die die Dörfer und Flächen der Rheinebene auf der anderen Seite von Freiburg meint. Im Tausch mit heimischem Holz gelangte das Mahlgut ins Zastlertal.

Wie lange die Gassenbauernhofmühle betrieben wurde, ist nicht genau bekannt. Jedenfalls stand sie Jahrzehnte lang still, bevor sie im Jahre 2010 aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Die Gemeinde Oberried erwarb das Gebäude mit der umliegenden Fläche vom Land Baden-Württemberg und der eigens dafür gegründete Bürgerverein Zastler übernahm die Renovierung und Instandsetzung der Mühle.
 

Mühlentag

Der Mühlentag findet alljährlich am Pfingstmontag statt. Es ist ein Aktionstag der DGM (Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung), bei dem über 1.000 Mühlen bundesweit geöffnet haben, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Auch die Gassenbauernhofmühle öffnet jährlich zum Deutschen Mühlentag ihr Türen. Zahlreiche Führungen bieten interessante Information zur Mühlentechnik und zur Geschichte der Mühle bzw. des Zastlertales.
Auf dem Vorplatz veranstaltet der Bürgerverein Zastler gleichzeitig einen Hock mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung und lockt damit immer wieder zahlreiche Besucher ins Tal.
----
Bürgerverein Zastler Kontakt Impressum Datenschutz